Sonntag, 05. November 2023, 11.30 Uhr Brotfabrik Bonn-Beuel Kreuzstraße 16 53225 Bonn Tel: 0228 43368070
Duo WortSpiel
Vergessene Dichterinnen
Das Duo WortSpiel stellt Ihnen sechs vergessene Dichterinnen aus drei Jahrhunderten vor. Autorin Iris Schürmann-Mock und Monika Recker- Johnson nehmen Sie mit auf eine literarisch-musikalische Spurensuche. Ausgewählte Texte aus dem aktuellen Buch "Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" werden untermalt mit Cellomusik von Frank Bridge, Fanny Hensel und anderen sowie eigenen Improvisationen.
Aktuelles
SalonEnsemble A(h)rDur
Das SalonEnsemble A(h)rDur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler widmet sich vorwiegend der gehobenen Unterhaltungsmusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Das musikalische Kaleidoskop des Dargebotenen reicht von Josef Strauß, Franz Lehar zu Gerhard Winkler, Nabuo Uematsu und anderen. Die fünf Musizierenden spielen seit 10 Jahren in gleicher Besetzung zusammen. Dem Quintett geht es bei seinem Auftritt vor allem darum, die fast in Vergessenheit geratenen Melodien dieser Stilrichtung einem interessierten Zuhörerkreis live zugänglich zu machen. Die Gäste sollen in lockerer Atmosphäre mit ein wenig Nostalgie in vergangene Zeiten entführt werden. Es wird Unterhaltungsmusik einer vergangenen Epoche aber auch Musik der Neuzeit zum Klingen gebracht.
Neue Termine demnächst
Viktoria Nyikes, Violine Bruno Fischer, Violine Marion Noll, Violine Gisbert Stenz, Klavier Monika Recker-Johnson, Cello
Freitag, 01. Dezember 2023, 20.00 Uhr Stadtbücherei Bornheim Servatusweg 19-23 53332 Bornheim Tel: 02222 938565
Presse: "Traumhaft schön, wie Wort und Spiel sich vereinten." (infopress4u)
Duo PicAhr
Monika Recker-Johnson und Ilse Kösling nehmen die Zuhörer in der Besetzung Violoncello und Klavier mit in die pulsierenden Metropolen Europas und der USA, in denen sich die Tonsprache an der Schwelle zur Moderne rasant weiterentwickelte. In den teils eher selten aufgeführten musikalischen Kostbarkeiten von Frank Bridge, Charlie Chaplin, Rebecca Clarke, Manuel de Falla, Carlos Gardel, George Gershwin, und Joachim Stutschewsky findet auch der jeweilige kulturelle Hintergrund seinen Ausdruck. Anklänge an schottische Volksweisen, spanische Flamencomotive, hebräische Melodien, vitale Rhythmen und Jazz-Elemente verleihen den Kompositionen ihren ganz individuellen Charakter.
Nebenbei erfahren die Zuhörer in kurzweiligen, Moderationen, vorgetragen von Detlev Lipphard, Facetten aus dem Leben der Komponisten der Sunday Promenade. Pause mit Getränken von Ahr Winzern. Tickets zum Preis von 17,00 /erm.12 Euro direkt an der Abendkasse oder Reservierung bei der Stadt Sinzig unter der Telefonnummer (02642) 980502
Sunday Promenade - Konzert im Sinziger Schloss
Sonntag, 10. September 2023, 18.00 Uhr, Barbarossastraße 35, 53489 Sinzig
Sunday Promenade - Konzert im Kulturzentrum Köllenhof, Wachtberg-Ließem
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 15. Oktober 2023, 17.00 Uhr, Marienforster Weg 14, Wachtberg-Ließem,
Schätze der Salonmusik
Zum Verlag:
Zur KVHS Ahrweiler:
Sonntag, 05. November 2023, 11.30 Uhr Brotfabrik Bonn-Beuel Kreuzstraße 16 53225 Bonn Tel: 0228 43368070
Duo WortSpiel
Vergessene Dichterinnen
Das Duo WortSpiel stellt Ihnen sechs vergessene Dichterinnen aus drei Jahrhunderten vor. Autorin Iris Schürmann-Mock und Monika Recker- Johnson nehmen Sie mit auf eine literarisch- musikalische Spurensuche. Ausgewählte Texte aus dem aktuellen Buch "Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" werden untermalt mit Cellomusik von Frank Bridge, Fanny Hensel und anderen sowie eigenen Improvisationen.
Aktuelles
SalonEnsemble A(h)rDur
Das SalonEnsemble A(h)rDur aus Bad Neuenahr-Ahrweiler widmet sich vorwiegend der gehobenen Unterhaltungsmusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Das musikalische Kaleidoskop des Dargebotenen reicht von Josef Strauß, Franz Lehar zu Gerhard Winkler, Nabuo Uematsu und anderen. Die fünf Musizierenden spielen seit 10 Jahren in gleicher Besetzung zusammen. Dem Quintett geht es bei seinem Auftritt vor allem darum, die fast in Vergessenheit geratenen Melodien dieser Stilrichtung einem interessierten Zuhörerkreis live zugänglich zu machen. Die Gäste sollen in lockerer Atmosphäre mit ein wenig Nostalgie in vergangene Zeiten entführt werden. Es wird Unterhaltungsmusik einer vergangenen Epoche aber auch Musik der Neuzeit zum Klingen gebracht.
Neue Termine demnächst
Viktoria Nyikes, Violine Bruno Fischer, Violine Marion Noll, Violine Gisbert Stenz, Klavier Monika Recker-Johnson, Cello
Freitag, 01. Dezember 2023, 20.00 Uhr Stadtbücherei Bornheim Servatusweg 19-23 53332 Bornheim Tel: 02222 938565
Presse: "Traumhaft schön, wie Wort und Spiel sich vereinten." (infopress4u)
Duo PicAhr
Monika Recker-Johnson und Ilse Kösling nehmen die Zuhörer in der Besetzung Violoncello und Klavier mit in die pulsierenden Metropolen Europas und der USA, in denen sich die Tonsprache an der Schwelle zur Moderne rasant weiter- entwickelte. In den teils eher selten aufgeführten musikalischen Kostbarkeiten von Frank Bridge, Charlie Chaplin, Rebecca Clarke, Manuel de Falla, Carlos Gardel, George Gershwin, und Joachim Stutschewsky findet auch der jeweilige kulturelle Hintergrund seinen Ausdruck. Anklänge an schottische Volksweisen, spanische Flamencomotive, hebräische Melodien, vitale Rhythmen und Jazz- Elemente verleihen den Kompositionen ihren ganz individuellen Charakter.
Nebenbei erfahren die Zuhörer in kurzweiligen, Moderationen, vorgetragen von Detlev Lipphard, Facetten aus dem Leben der Komponisten der Sunday Promenade. Pause mit Getränken von Ahr Winzern. Tickets zum Preis von 17,00 /erm.12 Euro direkt an der Abendkasse oder Reservierung bei der Stadt Sinzig unter der Telefonnummer (02642) 980502
Sunday Promenade - Konzert im Sinziger Schloss
Sonntag, 10. September 2023, 18.00 Uhr, Barbarossastraße 35, 53489 Sinzig
Sunday Promenade - Konzert im Kulturzentrum Köllenhof, Wachtberg-Ließem
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 15. Oktober 2023, 17.00 Uhr, Marienforster Weg 14, Wachtberg-Ließem,
Schätze der Salonmusik
Zum Verlag:
Zur KVHS Ahrweiler: